Nutzungsbedingungen

1. ALLGEMEIN
1.1. Gegenstand der Vereinbarung
1.1.1. Solar Planner ist ein Softwareprodukt der AI-nergy ApS, mit Sitz in Dänemark, 2200 Kopenhagen, Rådmandsgade 40C, 06. 150, USt-IdNr.: DK43071432 (im Folgenden „AI-nergy“). Es handelt sich um ein abonnementbasiertes Tool für private, kommerzielle und Unternehmensnutzer, das bei der Planung und dem Design von Solar- und Batteriesystemen auf Dächern unterstützt.
1.1.2. Gegenstand der Nutzungsvereinbarung ist die Regelung der Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen dieser Nutzungsvereinbarung in Bezug auf die Lizenzierung zur Nutzung von Solar Planner mit den folgenden Berechtigungen:
Berechtigungen
Nutzung, Speicherung, Anzeige und Verwaltung von Solar Planner für den im Abonnementpaket festgelegten Zweck. Permanente oder temporäre Vervielfältigung von Solar Planner, ganz oder teilweise, jedoch nur, wenn dies für das Laden, Anzeigen, Ausführen, Übertragen und Speichern der Software erforderlich ist, z.B. als Sicherungskopie.
Vertragslaufzeit
a) 1 Jahr / 1 Monat, je nach Wahl bei der Registrierung.
b) Automatische Verlängerung.
Ausgeschlossen
Weitergabe der Lizenz an Dritte, weder ganz noch teilweise. Unterlizenzierung oder sonstige Weitergabe von Zugriffs- oder Nutzungsrechten an Dritte.
Lizenzgebühren
Abhängig vom gewählten Abbonementpaket
1.1.3. Ein integraler Bestandteil dieser Nutzungsvereinbarung ist:
(i) Bestätigungs-E-Mail, die auf der Online-Registrierung basiert und an die registrierte E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet wird.
(ii) Datenschutzrichtlinie.
1.1.4. Die Registrierungsbestätigung umfasst folgende Daten:
Abonnementpaket
Dauer
Startdatum des Abonnements (Kaufdatum)
Rechnungsadresse (Email Adresse)
Zahlungsart
Abonnementgebühr
1.1.5. Die Nutzungsvereinbarung kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Änderungen treten für den jeweiligen Nutzer ab dem nächsten Verpflichtungszeitraum in Kraft.
2. ABONNEMENT
2.1. Abonnementpaket-Typen
2.1.1. Es gibt drei Abonnementpakete:
(i) Haushalte – ausschließlich für private Solaranlagen auf Hausdächern, nicht für kommerzielle oder große Projekte.
(ii) Gewerbe – für private und gewerbliche Projekte, bis zu einer maximalen Dachgröße von 5000 Quadratmetern.
(iii) Unternehmen – für größere gewerbliche Kunden, die mehrere Lizenzen oder besondere Integrationen benötigen.
2.1.2. Weitere Informationen zu den enthaltenen Dienstleistungen finden Sie auf der Website: www.solarplanner.eu/pricing
2.2. Registrierung
2.2.1. Nachdem der Nutzer dieser Nutzungsvereinbarung elektronisch zugestimmt hat und die Zahlung erfolgt ist, kann der Nutzer die auf Solar Planner angebotenen Dienste nutzen. Sollte die Zahlung aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich sein, kann das Abonnementpaket nicht abgeschlossen werden und der Service kann nicht gestartet oder fortgesetzt werden.
2.2.2. Während der Registrierung wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort, mit dem Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen können. Sie sind für die Vertraulichkeit Ihres Passworts verantwortlich. Bei Verdacht auf unbefugte Nutzung Ihres Kontos müssen Sie AI-nergy unverzüglich informieren.
2.3. Erneuerung, Kündigung und Beendigung des Abonnements/Vertrags:
2.3.1. Die Parteien vereinbaren, dass dieser Vertrag mit der monatlichen/jährlichen Verlängerung des Abonnementpakets automatisch verlängert wird. Ein monatliches Abonnement wird am selben Tag des Folgemonats verlängert, ein jährliches Abonnement nach einem Jahr (am selben Tag des Folgejahres). Die Gebühr wird vor der Verlängerung erhoben, und das Abonnement wird nach Abschluss der Zahlung erneuert.
2.3.2. Wenn der Nutzer sein monatliches oder jährliches Abonnement nicht verlängern möchte, kann er die Kündigung des Abonnements mindestens 24 Stunden vor dem Verlängerungsdatum per E-Mail an den Support (renewals@solarplanner.eu) beantragen.
2.3.3. Kündigungsanfragen müssen mindestens 1 Tag (24 Stunden) vor dem Verlängerungsdatum sowohl für monatliche als auch jährliche Abonnements eingereicht werden.
2.3.4. Unabhängig davon, ob es sich um ein monatliches oder jährliches Abonnement handelt, werden Kündigungsanfragen sofort bearbeitet. Eine Rückerstattung ist nicht möglich, aber der Nutzer kann das Abonnement bis zum Ablauf des letzten bezahlten Verpflichtungszeitraums (1 Monat/1 Jahr) weiter nutzen.
2.3.5. AI-nergy kann das Benutzerkonto löschen und diese Nutzungsvereinbarung einseitig kündigen, wenn ein Verstoß gegen die Nutzungsvereinbarung vorliegt. In diesem Fall wird das Abonnementpaket nicht weiter genutzt, und der Nutzer hat keinen Anspruch auf die verbleibenden Rechte aus dem aktuellen Abonnement.
2.4. Kauf- und Zahlungsmethode
2.4.1. Die in dieser Vereinbarung aufgeführten Abonnementpakete werden über die Website erworben, und die Zahlungen werden von der Bank oder Kreditkarte eingezogen, deren Daten auf der Zahlungsseite eingegeben wurden. Sofern der Nutzer kein Kündigungsantrag vor der Verlängerung stellt, wird die Zahlung automatisch von der im System hinterlegten Bank- oder Kreditkarte eingezogen (monatlich/jährlich).
2.4.2. Sollte während des Verlängerungszeitraums keine Zahlung von der im System hinterlegten Bank- oder Kreditkarte erfolgen oder die Informationen gelöscht werden, wird der Vertrag nicht verlängert und läuft automatisch aus.
2.5. Recht zur Änderung der Abonnementgebühren
2.5.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise der Abonnementpakete zu ändern. Änderungen werden erst ab dem nächsten Abrechnungszeitraum wirksam. Der Nutzer wird rechtzeitig über Preisanpassungen informiert, und diese Mitteilung erfolgt vor dem Verlängerungsdatum des Abonnements.
2.6. Werbeaktionen
2.6.1. TDer Anbieter kann Aktionen veranstalten, die es den Nutzern ermöglichen, für einen bestimmten Zeitraum zu einem vergünstigten Preis auf die Dienste von Solar Planner zuzugreifen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Dauer, den Umfang und den Inhalt der Werbekampagnen festzulegen sowie diese jederzeit zu ändern oder zu beenden.
3. HAFTUNG
3.1. Garantien und Haftung
3.1.1. Solar Planner kann mit dem Wissen genutzt werden, dass (i) keine Garantie für die Fehlerfreiheit der Software gegeben wird, (ii) keine Gewährleistungen hinsichtlich der Funktionalitäten oder der Eignung der Software bestehen und (iii) keine Garantien für Sicherheits- oder branchenspezifische Standards übernommen werden.
3.1.2. AI-nergy ist nicht verpflichtet, Solar Planner zu warten, Fehler zu beheben oder Updates bereitzustellen.
3.1.3. AI-nergy gibt dem Nutzer ausschließlich die folgenden Garantien in Bezug auf Solar Planner:
(i) Der Anbieter besitzt die relevanten Rechte an Solar Planner und kann dem Nutzer die Lizenz gewähren.
(ii) Solar Planner verletzt keine Urheberrechte oder Patente Dritter (in der EU).
(iii) Solar Planner ist frei von schädlichem Code.
3.1.4. AI-nergy haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder die Unfähigkeit zur Nutzung von Solar Planner entstehen, einschließlich der vorübergehenden oder dauerhaften Unverfügbarkeit der Software oder der verarbeiteten Daten.
3.1.5. AI-nergy haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Nutzern in Solar Planner eingegebenen Daten oder für Vorschläge, die auf Basis dieser Daten gemacht werden.
3.1.6. Vorschläge von Solar Planner sind allgemein gehalten, AI-nergy haftet nicht für spezifische Anforderungen von Netzbetreibern oder Drittparteien.
3.1.7. AI-nergy haftet nicht für indirekte oder Folgeschäden, wie z.B. Datenverluste oder Geschäftsunterbrechungen. Die Haftung von AI-nergy ist auf die Höhe der gezahlten Lizenzgebühr begrenzt.
3.1.8. Der Nutzer haftet für Schäden, die durch unbefugte Nutzung der Software entstehen, einschließlich der Erstellung unautorisierter Kopien. AI-nergy kann in solchen Fällen eine zusätzliche Lizenzgebühr erheben, die um 50 % erhöht wird.
3.1.9. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie den Google-Nutzungsbedingungen zu: https://www.google.com/intl/en_us/help/terms_maps/. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Daten in der Google-Datenschutzerklärung verwendet werden: https://policies.google.com/privacy.
3.2. Einschränkungen
3.2.1. Der Nutzer darf keine der folgenden Aktivitäten durchführen oder Dritten erlauben:
(i) Reverse Engineering oder Versuche, den Quellcode von Solar Planner offenzulegen;
(ii) Modifizierung oder Erstellung abgeleiteter Werke von Solar Planner;
(iii) Anpassung oder Übersetzung von Teilen oder dem gesamten Solar Planner;
(iv) Verkauf, Lizenzierung, Unterlizenzierung, Vermietung oder Verleih von Solar Planner oder Teilen davon an Dritte;
(v) Nutzung der Software für illegale Aktivitäten oder Geschäfte mit Personen auf der Sanktionsliste der EU oder der USA.
4. BESCHWERDEN
4.1. Lösung von Beschwerden
4.1.1. AI-nergy nimmt Beschwerden entgegen und ist befugt, zur Klärung zusätzliche Daten oder Unterlagen anzufordern.
4.1.2. AI-nergy bemüht sich, Beschwerden innerhalb von 30 Tagen zu lösen, es sei denn, der Nutzer wird innerhalb dieser Frist darüber informiert, dass sich das Verfahren aufgrund besonderer Umstände um bis zu 30 Tage verlängert.
4.1.3.AI-nergy kann zur ordnungsgemäßen Bearbeitung von Beschwerden externe Experten hinzuziehen. Wenn die Beschwerde unbegründet ist, trägt der Nutzer die anfallenden Kosten.
5. KÜNDIGUNG
5.1. Vertragsbruch
5.1.1. Der Nutzer akzeptiert und erkennt an, dass ein Bruch der Nutzungsvereinbarung AI-nergy das Recht einräumt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen. In einem solchen Fall ist AI-nergy nicht verpflichtet, einen Teil der Lizenzgebühr zurückzuerstatten.
5.2. Widerrufsrecht
5.2.1. Ein Nutzer, der als „Verbraucher“ gilt (natürliche Person, die außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit handelt), hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Mitteilung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Wenn Inhalte aus Solar Planner während dieser Frist heruntergeladen werden, wird keine Rückerstattung gewährt.
6. SONSTIGES
6.1. Datenschutz
6.1.1. AI-nergy verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Vorschriften. Weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie unter https://solarplanner.eu/privacy-policy/.
6.2. Externe Links
6.2.1. Solar Planner kann Links zu anderen Websites oder externen Ressourcen bereitstellen. Da AI-nergy keine Kontrolle über diese externen Seiten oder Ressourcen hat, übernimmt AI-nergy keine Verantwortung für die Verfügbarkeit solcher Seiten oder Ressourcen. Zudem unterstützt AI-nergy weder den Inhalt noch die Produkte oder Dienstleistungen, die über diese externen Seiten angeboten werden, und ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung dieser externen Inhalte oder Ressourcen entstehen können.
6.3. Geistiges Eigentum
6.3.1. Alle Titel, Eigentums- und Urheberrechte an den Daten, Informationen, Materialien, Marken, Dienstleistungsmarken, Software, Fotos, Videos, Bildern und anderem Inhalt (zusammen „Inhalte“) auf Solar Planner gehören AI-nergy oder deren Lizenzgebern. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle Inhalte auf der Plattform urheberrechtlich, markenrechtlich und durch andere geltende Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt und dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von AI-nergy verwendet werden.
6.4. Mitteilungen
6.4.1. Alle Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung müssen schriftlich (einschließlich E-Mail) an die in dieser Vereinbarung genannten Adressen gesendet werden, sowie für den Nutzer an die Adresse, die in der Registrierungsbestätigung angegeben ist. Mitteilungen gelten als zugestellt, wenn ein Empfangsnachweis vorliegt oder am nächsten Werktag, falls die Zustellung außerhalb der Geschäftszeiten erfolgt (Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr, ohne Feiertage).
6.5. Salvatorische Klausel und Änderungen
6.5.1. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsvereinbarung als ungültig, illegal oder nicht durchsetzbar erachtet werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
6.5.2. Diese Vereinbarung kann nur schriftlich und mit den Unterschriften beider Parteien geändert oder ergänzt werden.
6.6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
6.6.1. Das anwendbare Recht dieser Nutzungsvereinbarung ist das Recht von Dänemark (unter Ausschluss der Kollisionsnormen).
6.6.2. Sofern keine andere Vereinbarung besteht, stimmen die Parteien unwiderruflich zu, dass alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung vor dem zuständigen Gericht in Kopenhagen, Dänemark, beigelegt werden. Wenn der Nutzer ein Verbraucher ist, können die Gerichte seines Wohnsitzes zuständig sein.